Sophienkeller im Taschenbergpalais

Voto 4.7 (media su 543 pareri)

Sophienkeller im Taschenbergpalais


Das Taschenbergpalais befindet sich, wie sein Name schon sagt, auf dem Taschenberg im Zentrum der Dresdner Altstadt.

Es entstand ab 1706 unter der Leitung des späteren Zwingerbaumeisters M. D. Pöppelmann. Ursprünglich war das Palais nur als Mittelbau unter August dem Starken für dessen erste Mätresse, die Reichsgräfin Cosel erbaut worden.

Wegen seiner orientalischen Einrichtung nannte man es auch „Türkisches Haus“. Die beiden Seitenflügel wurden erst ab 1756 angebaut.

Nach der Verbannung der Gräfin Cosel diente es bis 1918 als Wohnpalais für die königliche Familie bzw. die Thronfolger.

Beim Wiederaufbau des völlig zerstörten Taschenbergpalais zwischen 1992 – 1996 stieß man bei archäologischen Grabungen auf die Grundmauern der sogenannten „Einsiedelschen Häuser“. Original-Mauerteile sind bis heute erhalten geblieben.

Ein Museum mit einem alten Holzbrunnen und anderen historischen Funden erinnert an frühere Zeiten der Stadt Dresden.

Die Namensgebung des „Sophienkellers“ steht im engen Zusammenhang mit der ehemaligen Sophienkirche, dem größten und ältesten Kirchbaus Dresdens. Der im neogotischen Stil eingerichtete Eingangsbereich wurde der „Sophienkirche“ nachempfunden.

Vor dem Eingang zum „Sophienkeller“ steht der „Cholerabrunnen“.
Er ist Ausdruck des Dankes, dass die Cholera Dresden zu Beginn des 19. Jahrhunderts verschont hat.

Das große „Zeithainer Lustlager“ erinnert an ein militärisches Schauspiel, bei dem August der Starke nach Abschluß seiner Heeresreform im Jahre 1730, u.a. dem preussischen König in Zeithain bei Riesa seine sächsische Armee präsentierte. Die Ausgestaltung mit Zelten, Pavillons und Karussell weist auf das damals in Europa einzigartige Schauspiel.


Alle Raucher sind im Raucher-Cafe Apotheke herzlich willkommen. Direkt über dem Sophienkeller lädt es, mit Blick zum Zwinger zum Verweilen ein.
Nähere Informationen finden Sie unter: www.cafe-apotheke.de



    German Restaurant

    Caffè, Cena, Bevande, Pranzo

   
          Adatto ai gruppi
          Adatto ai bambini
          Posti all'aperto
          Accetta prenotazioni
          Servizio ai tavoli
          Prenotazione NON obbligatoria


   0351 49726-0

      Taschenberg 3, Dresden, Germany

   
Lunedì
11:00-01:00
Martedì
11:00-01:00
Mercoledì
11:00-01:00
Giovedì
11:00-01:00
Venerdì
11:00-01:00
Sabato
11:00-01:00
Domenica
11:00-01:00


Lascia il tuo commento




"Trova il tuo ristorante, in un clic"